Pädagogische Impulse
DE | EN | IT | AR | UK | UR
Beziehung im Familienalltag ist ein Abenteuer und eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe:
Jedes Kind, jeder Erwachsene ist einzigartig und es kann daher auch keine fixen Erziehungsrezepte geben,
die für alle passen würden. Einige „Leitplanken“ gibt es aber durchaus und auch ein Wissen darüber,
was entwicklungs- und beziehungsfördernd ist.
So eine Orientierungshilfe bietet der Familientherapeut Jesper Juul mit den Werten der Integrität, Authentizität,
Gleichwürdigkeit und Verantwortung. Mit ihnen kann das Abenteuer der Erziehung für Kinder und Erwachsene gelingen,
indem alle gut und gesund miteinander in Beziehung wachsen können.
treff.familie hat über 70 pädagogische Impulse
für die Gestaltung von gelingenden Beziehungen bis hin zu ganz konkreten Alltagssituationen vorbereitet.
Die folgenden Kategorien geben eine Übersicht und die Impulse für tragfähige
Eltern-Kind-Beziehungen sind als Download frei verfügbar.
WILLKOMMEN SEIN
Achtsame Babypflege
Kinder haben kein Trotzalter sondern werden selbständig
Lassen Sie Ihr Baby nicht alleine, wenn es weint
Wenn Babys untröstlich sind
Wo soll mein Baby schlafen
Babys sind keine Alleinschlaefer
Digitale Medien stören Babys


SCHULE
Beziehung der Schlüssel zum Lernen
Schule ist zurzeit schwierig
Wenn Jugendliche die Schule verweigern
Leistung ohne Angst und Druck


KIND SEIN
Eifersucht beim Erstgeborenen
Das Verhalten der Kinder macht immer Sinn
Kinder sollen auch über den Tod erfahren
Der Unterschied zwischen Lust und Bedürfnis
Mit Freude Essen
Warum Kinder nicht still sitzen können
Gemeinsam Zeit verbringen
Geschwisterstreit kann nerven
Wenn Kinder nicht verlieren können
Kinder müssen sich langweilen dürfen
Es ist nie zu spät mit dem Brüllen aufzuhören
Mein Kind liebt Doktorspiele
Welche Auswirkung hat Stress bei Kindern
Tut Belohnung gut

JUGEND LEBEN
Neurobiologie und Pubertät
Sparring – Führung in der Pubertät
Vom Gehorsam zur Verantwortung


HEFTIGE GEFÜHLE
Aggression ist eine Einladung
Lasst den Kindern ihre Gefühle
Gefühlsausbrüche der Kinder sind ok

